Im Umweltausschuss ging es im Gespräch mit dem Rechnungshof um das Thema Lebensmittelsicherheit. Dazu gibt es ein GrünSpricht von mir als Sprecherin der @gruenehessen Landtagsfraktion für Verbraucherschutz:
🍽 Wir GRÜNE wollen die Vorschläge des Rechnungshof zum Thema Lebensmittelkontrollen konstruktiv aufgreifen.
🔎 Dazu gehört die Unterstützung der Kommunen bei der Beprobung durch den Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL),
🔎 die stärkere Einbindung der Task Force Lebensmittelsicherheit,
🔎 eine Ausweitung der Kontrollen von überregionalen Betrieben und Spezialbetrieben ohne EU-Zulassung,
🔎 eine verstärkte Schulung der Lebensmittelkontrolleure sowie eine sinnvolle Aufstockung der Stellen
🔎 und ein Sachkundenachweis für Gaststätten.
️👉🏽 Das von Ministerin Priska Hinz gespannte Sicherheitsnetz nach Wilke wird noch dichter gewoben. Das dient dem Schutz der hessischen Verbraucher*innen.
❗️ Wichtig ist: Es geht um die Qualität der Kontrollen, nicht nur um ihre Quantität.
🔬 Der Rechnungshof hat zurecht darauf hingewiesen, wo die Verantwortung liegt, nämlich bei den Lebensmittelbetrieben. Die Kontrolle ist Pflicht der Landkreise, die Fachaufsicht liegt beim Ministerium.
📍 In der 104. Plenarsitzung des hessischen Landtags habe ich auch nochmal dazu gesprochen. Unter diesem Youtube-Link könnt ihr euch meine Rede anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=dxeJ6HiccWc&t=1354s
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressekonferenz des Vorsitzenden zum UNA 20/2: Gravierende Fehler im Umgang mit Angehörigen/ Arbeit im Untersuchungsausschuss wird erschwert
„Was wir aus unserer Sicht bereits jetzt schon feststellen können ist, dass in der Tatnacht und der unmittelbaren Zeit danach, der Umgang mit den Angehörigen der Opfer weder angemessen noch…
Weiterlesen »
Glasmuseum Immenhausen und Regionalmuseum Kaufungen erhalten Landesförderung
Die für den Landkreis Kassel zuständige GRÜNE Landtagsabgeordnete Vanessa Gronemann begrüßt die Förderung kultureller Projekte im Raum Nordhessen mit mehreren Tausend Euro durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst…
Weiterlesen »
Müller und Gronemann (GRÜNE): Landesprogramm „Ins Freie“ ermöglicht Open-Air-Veranstaltungen in Kassel
Die Kasseler Landtagabgeordneten Karin Müller und Vanessa Gronemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, freuen sich, dass die in Kassel stattfindenden Veranstaltungsreihen: Kulturtaxe 127 Nord, Kultursommer 2022, Tanz an den Gleisen und…
Weiterlesen »